OPTITEMP TT 53 R

Hutschienentransmitter mit universellen Eingängen, galvanischer Trennung, HART® Kommunikation und Drahtlosverbindung

  • Eingang: RTD, TC, mV, Ω
  • Ausgang: 2-Leiter, 4…20 mA/HART®
  • Programmierbar über PC, HART® Handheld oder die App OPTICHECK Temperature Mobile per Bluetooth® oder NFC
  • Genauigkeit: ±0,08%

Hutschienentransmitter OPTITEMP TT 53 R

Hutschienentransmitter OPTITEMP TT 53 R

Der OPTITEMP TT 53 R ist ein universeller, programmierbarer Temperaturtransmitter in 2-Draht-Ausführung für die Hutschienenmontage. Der galvanisch getrennte Transmitter funktioniert mit Widerstandssensoren (RTD), Thermoelementen oder anderen Eingängen (mV und Ω). Er unterstützt die Drahtloskommunikation per NFC (Near Field Communication) und Bluetooth®. Über die mobile App OPTICHECK Temperature Mobile ist der Hutschienentransmitter daher für die Drahtloskonfiguration und -überwachung mit mobilen Endgeräten ausgelegt.

Der OPTITEMP TT 53 R bietet über das HART®7 Protokoll umfangreiche Diagnosemöglichkeiten gemäß NAMUR NE 107 (e.g. Fehlerdiagnosen, Überwachung von Messeinsatz und Leitungen). Darüber hinaus misst das Gerät die aktuelle Betriebsspannung sowie Umgebungstemperatur und stellt diese Werte per HART® zur Verfügung. Die Maximalwerte werden zusätzlich abgespeichert. Dank seiner robusten Konstruktion arbeitet der Transmitter selbst bei harschen Umgebungsbedingungen sehr zuverlässig. Er ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen. Der Temperaturtransmitter ist für die Montage auf einer DIN-Hutschiene vorgesehen. Ein DIN-Kopftransmitter ist zusätzlich verfügbar (OPTITEMP TT 53 C).

Produkthighlights

  • Vollständig universelles, digitales Gerät
  • Schnelle Sprungantwortzeit und hohe Genauigkeit über die gesamte Lebensdauer des Transmitters
  • Drahtlosverbindung:
    • Über NFC (Near Field Communiction): Schnelle Konfiguration des Transmitters mit Hilfe der benutzerfreundlichen App OPTICHECK Temperature Mobile; keine Spannungsversorgung und Verkabelung nötig
    • Über Bluetooth®: Schnelle Konfiguration des Transmitters mit Hilfe des Konfigurationskits OPTITEMP TT-CON BT und der benutzerfreundlichen App OPTICHECK Temperature Mobile
  • Auch über PC/Software (ConSoft™) ohne externe Spannungsversorgung programmierbar
  • Erweiterte Diagnosemöglichkeiten (NAMUR NE 107) inkl. Fühlerbruchüberwachung, Fehlerkorrektur etc.
  • Umfassende Funktionalitäten (einschl. Betriebsstundenzähler, Ausgangssimulation, Umgebungstemperatur-Protokoll etc.)
  • Robuste Konstruktion: vibrations- und stoßfest bis 10 g
  • Für die Montage auf einer Hutschiene (gemäß DIN EN 60715)

Zubehör für dieses Produkt

OPTITEMP TT-CON EX

Transmitter-Konfigurationskit für die PC-Konfiguration von OPTITEMP Transmittern

  • Mit USB-Schnittstelle und Anschlusskabeln
  • Automatische Einstellung von Kommunikationsanschlüssen oder Schnittstellen
  • Automatische Transmitter-Identifikation für schnelle Inbetriebnahme

Produktdetails anzeigen

OPTITEMP TT-CON BT

Transmitter-Konfigurationskit zur Drahtloskonfiguration und -überwachung von Temperaturtransmittern

  • Zur kontaktlosen Kommunikation zwischen mobilen Endgeräten und Temperaturtransmittern mit Bluetooth® Funktionaliät
  • Für schnelle Inbetriebnahme, Service und Wartung auf engstem Raum
  • Konfiguration und Echtzeit-Überwachung mit der mobilen App OPTITEMP Connect
  • Umfangreiches Paket inkl. Modem, USB-Kabel, Batterien, Installationsanleitung

Produktdetails anzeigen

OPTICHECK Mobile

Mobile App für die drahtlose Inbetriebnahme, Verifikation und Überwachung von Messgeräten

  • Drahtlose Inbetriebnahme und Geräteparametrierung über sichere Bluetooth-Verbindung
  • Verifikation ohne Unterbrechen des Messbetriebs
  • Überwachung der Gerätefunktionen und Prozessparameter
  • Kostenloser Download für iOS und Android

Produktdetails anzeigen

Allgemeine Informationen

TransmittereinbauSchienenmontage
Anzahl Transmitterkanäle MAX1
Galvanische TrennungJa
Transmitter-EingangPotentiometer Ω, Messwiderstand (RTD), Thermoelement, Spannung (mV)
Eingang Widerstandssensor (RTD) Cu10, Ni100, Ni1000, Ni120, Ni50, Pt100, Pt1000, Pt50
Eingang Widerstandssensor (RTD) / Schaltungsart2-Leiter, 3-Leiter, 4-Leiter
Eingang ThermoelentB, C, D, E, J, K, N, R, S, T
Eingang Potentiometer (Ω) 100…10000 Ω
Eingang Spannung (mV) -10…+1000 mV
Transmitter programmierbarJa
KonfigurationsmethodeBluetooth®, HART Handheld, NFC (Nahfeldkommunikation), ConSoft-Software
Spannungsversorgung (VDC)8,5...36 VDC
8,5...30 VDC (Ex)
DiagnosefunktionenFühlerbrucherkennung, Kurzschlussüberwachung, Signalfilterfunktion

Zulassungen/Normen

Zertifikate/Zulassungen ExATEX, IECEx
NAMUR-KonformitätNE 107, NE 43, NE 53, NE 89

Kommunikation

DigitalausgängeHART®
Analogausgänge20…4 mA, 4…20 mA

Verwandte Produkte

SHD 200

Steuereinheit für 4…20mA /HART® Feldgeräte

  • Zweiter 4…20 mA-Ausgang für beliebige HART® Variable
  • 2 konfigurierbare Relais für Statusausgang, Alarm oder Grenzwert
  • Statussignalisierung durch 5 LEDs gemäß NAMUR NE 107
  • Konfigurierbare Messwertseiten für alle per 4…20 mA übertragene Werte sowie HART® Signale, inkl. Trendgraph und Übersichtsseite

Produktdetails anzeigen

OPTITEMP TT 53 C

Kopftransmitter mit universellen Eingängen, galvanischer Trennung, HART® Kommunikation und Drahtlosverbindung

  • Eingang: RTD, TC, mV, Ω
  • Ausgang: 2-Leiter, 4…20 mA/HART®
  • Programmierbar über PC, HART® Handheld oder die App OPTICHECK Temperature Mobile per Bluetooth® oder NFC
  • Genauigkeit: ±0,08%

Produktdetails anzeigen

Links