Systemkalibrierung und Validierung von Messsystemen

Zusätzliche Diagnose und Überwachunng für eine optimale Funktion und Leistung des Systems

  • Zertifizierte Validierung durch KROHNE mit vollständiger Prüfdokumentation
  • Kalibrierung von Messgeräten vor Ort oder im Labor
  • Anpassung der Einstellungen nach den Anforderungen der Anwendung
  • Berechnungen der Messunsicherheit in Absprache mit allen betreffenden Parteien
  • Regelmäßige Überprüfung, einschließlich Umweltzertifizierung und metrologische Zertifizierung

calibration validation metering systems

Dank integrierter Messgerätediagnose und zentralisierter Zustandsüberwachung ist die einfache Validierung von Messsystemen von KROHNE bereits vorgesehen. Kritische Prozesse können dennoch eine zusätzliche regelmäßige Validierung oder Nachkalibrierung von Messgeräten erforderlich machen. Die Validierung durch erfahrene Techniker von KROHNE erfolgt unter anderem basierend auf Diagnoseparametern, spezialisierten Diagnosesystemen und Messgerätekalibrierungen.

Die Nachkalibrierung von Durchflussmessgeräten kann in einer Kalibrieranlage von KROHNE oder einer akkreditierten Anlage eines Drittanbieters erfolgen, je nach Art des Messgeräts und geografischer Lage. Berechnungen der Messunsicherheit können zur Absprache mit allen betreffenden Parteien vorgelegt werden.

Produkthighlights

  • Regelmäßige Validierung oder Nachkalibrierung von Messgeräten
  • Spezielle Software von KROHNE zur Validierung von Messgeräten
  • Validierung erfolgt im Einklang mit (internationalen) messtechnischen Normen
  • Technischer Support durch Experten von KROHNE per Fernzugriff
  • Datenanalyse basierend auf Protokolldaten

Typische Applikationen

  • Messsysteme für den eichpflichtigen Verkehr und Verrechnungsmessung von Rohöl, Erdgas und Chemie- oder Industriegasen
  • Eichpflichtige Messung von Raffinerieerzeugnissen, Flüssiggas (LPG) und (Produktions-)Wasser
  • Beladen und Entladen von Schiffen, LKWs und Tankwagen
  • Nettovolumen und Qualitätseingangsmessungen

Verwandte Lösungen

Systeme zur Messung von Rohöl und Raffinerieprodukten im eichpflichtigen Verkher

Messlösungen für Flüssigkeiten

  • Basierend auf Ultraschall- und Coriolis-Durchflussmessgeräten, Turbinenrad- oder Verdrängungszählern
  • Von der ersten Entwurfsphase bis zur Inbetriebnahme und Schulung vor Ort
  • Einschließlich Metering Skid, Durchflusskontrolle, Schaltschränke, Probenahme- und Analysesysteme mit umfassender Überwachungs- und Validierungs-Software

Lösungsdetails anzeigen

Messsysteme für den eichpflichtigen Verkehr für Gase

Messlösung für Erdgas

  • Basierend auf Ultraschall- und Coriolis-Durchflussmessgeräten, Turbinenrad- oder Verdrängungszählern
  • Von der anfänglichen Entwurfsphase bis hin zur Vor-Ort-Inbetriebnahme und Schulung
  • Einschließlich Durchflussmessanlagen, Schaltschränke, Probenahme- und Analysesysteme mit umfassender Überwachungs- und Validierungs-Software

Lösungsdetails anzeigen

Messsysteme für den eichpflichtigen Verkehr von Flüssigerdgas (LNG)

Messlösungen für Flüssigerdgas

  • Auf der Grundlage von Ultraschall- oder Coriolis-Durchflussmessgeräten für kryogene Anwendungen
  • Vom Be- und Entladen von Handelsschiffen bis hin zum Bunkern und Betanken von LKWs
  • Einschließlich Durchflussüberwachung, Skid, Schaltschränke, Probenahme- und Analysesysteme und Überwachungs- und Validierungs-Software

Lösungsdetails anzeigen

Messsysteme für den eichpflichtigen Verkehr von Produktionswasser

Messlösung für verschmutztes und gereinigtes Wasser aus der Ölförderung

  • Vorinstallierte Messanlage mit Durchflussmessgeräten und Ventilen
  • Vorkalibriert für den eichpflichtigen Verkehr (z. B. gemäß OIML R49, MID MI-001)
  • Komplett nach kundenspezifischen Spezifikationen entwickelt, konstruiert und hergestellt

Lösungsdetails anzeigen

Verwandte Services

Beratung und technische Planung von Messsystemen

Von metrologischen Konzepten bis hin zum Design und der Überprüfung

  • Beratung zu lokalen und internationalen messtechnischen Vorschriften und Zertifizierungen
  • Kostengünstige Entwicklungskonzepte, die genau auf Anwendung und Installation zugeschnitten sind
  • Ausführungsplanung von mechanischem Aufbau, Messtechnik, E&I und Software
  • Standortuntersuchung und Machbarkeitsstudien für spezielle Prozess- oder technische Anforderungen
  • Unterstützung während der Projektausführung

Service anzeigen

Inbetriebnahme von Messsystemen

Vor-Ort-Support durch spezielle Techniker von KROHNE

  • Vor-Ort-Inbetriebnahmeleistungen für Onshore- und Offshore-Messsysteme
  • Beratung bei der Implementierung von Systemen mit Produkten von KROHNE oder anderen Herstellern
  • Gewährleistung eines reibungslosen und kontinuierlichen Betriebs am Standort
  • Abnahmeprüfung am Standort (SAT), um zu bestätigen, dass das System nach den Anforderungen funktioniert

Service anzeigen

Betrieb und Wartung von Messsystemen

Support zur fortlaufenden Systemdiagnose und Kontrolle des Systemzustands

  • Wartungs- und Dienstleistungsverträge
  • Festgelegte Servicetarife und Reaktionszeiten
  • 24/7 Kunden-Support und Notfallhotline
  • Regelmäßige Funktionsprüfungen und Software-Aktualisierungen
  • Störungssuche und -behebung per Fernzugriff oder durch einen Techniker vor Ort

Service anzeigen

Schulungen zu Messsystemen

Umfangreiches Workshop- und Seminarangebot zu Produkten und Messlösungen

  • Grundprinzipien von Messsystemen
  • Individuelle Schulungen für Betreiber, Techniker und Wartungspersonal
  • Auf kundenspezifische Projekte und unterschiedliche Mitarbeiterqualifizierungen abgestimmte Schulungen

Service anzeigen