Halbtaucher in der Schifffahrtsindustrie
Überwachung und Steuerung von Offshore-Schiffen
- Ballasttanküberwachung
- Radar-Füllstandmessung
- Praxiserprobte Tiefgangsmessungen
Die Halbtaucher-Plattform ist ein spezielles Seeschiff für eine Vielzahl von spezifischen Offshore-Einsatzbereichen. Die Halbtaucher-Bohranlage besitzt große Auftriebskörper weit unter der Meeresoberfläche, auf denen die Plattform aufliegt. Bohrschiffe sind eine andere Form einer schwimmenden Plattform. Diese Schiffe werden bei sehr großen Wassertiefen (mehr als 3000 m) verwendet und von den Antriebsmotoren des Schiffes in ihrer Position gehalten. Je nach Seegangeigenschaften werden sie für eine enorme Stabilität ausgelegt, die unter Verwendung von komplexen Überwachungs- und Steuerungssystemen sichergestellt wird. Zu normalen Offshore-Schiffen gehören Bohrinseln, Ölförderplattformen und Rettungsschiffe.
Das CARGOMASTER Füllstandüberwachungssystem® von KROHNE ist für alle Aktivitäten im Rahmen von Tanküberwachung, Alarm-Funktionen und Flüssiggutlagerung, einschließlich Tiefgang und Ballasttanks, ausgelegt. Das System umfasst Füllstandmessgeräte für die Messung von Füllstand und Ullage, Pumpendrücken sowie Temperatur. Maximum-/Minimumdetektion lassen sich ebenfalls konfigurieren. Nahezu 1000 Schiffe, von kleinsten Produkttankern bis hin zu äußerst komplexen Chemietankern und großen VLCC-Tankern, wurden bereits mit CARGOMASTER® Systemen ausgestattet.
Processes related to Semi-submersibles in the Marine industry
Entdecken Sie die detaillierten Industrieprozesse und die von uns empfohlenen Produkte, Lösungen und Services:
KROHNE Global Industry Division Marine
Unsere Global Industry Division Marine mit Hauptsitz in Brevik, Norwegen, übernimmt alle maritimen Aktivitäten innerhalb der KROHNE-Gruppe. Dies umfasst Vertrieb und Marketing, Engineering und Systemdesign, Forschung und Entwicklung, Kundendienst und Ersatzteile. Unser kompetentes Team ist immer auf dem neuesten Stand der Technik im Bezug auf die jeweilige Gesetzgebung und jener Schiffsinstallationen.
Mehr als 60 Jahre im Schiffsgeschäft bedeuten, dass KROHNE Marine weiß, was es braucht, um anspruchsvolle Schiffsbetreiber und Werften weltweit mit hochwertigen Produkten zu beliefern. Ein exklusives Netzwerk von Handelsvertretern und Servicemitarbeitern vertritt KROHNE Marine in allen wichtigen globalen Schifffahrtszentren und Schiffbauländern.
Immer mehr Hafenbehörden und Regierungen verlangen eine Zertifizierung nach ISO 14001 oder ähnlichem. Auch wenn dies keine formelle Anforderung ist, ist es für Reeder und Partner von Interesse, dass KROHNE sich für relevante Umweltprojekte engagiert. Der Vorteil für den Reeder besteht darin, seinen Kunden, den Gemeinden und Aktionären zu signalisieren, dass sie sich darauf konzentrieren, zuverlässige, nachvollziehbare, nachhaltige und zukunftsorientierte Partner in ihrem Betrieb einzusetzen.
Wir freuen uns daher, Ihnen mitteilen zu können, dass KROHNE Marine Norwegen sowohl nach ISO 9001 als auch nach ISO 14001 zertifiziert ist. Die Zertifizierung gibt ein klares Signal dafür, dass KROHNE daran interessiert ist, seine umweltbezogenen Verpflichtungen und umweltpolitischen Anforderungen einzuhalten.
KROHNE Marine
Strømtangveien 21
3950 Brevik
Norwegen
Tel.: +47 35 56 12 20
E-Mail: marine@krohne.com