CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Regelmäßige Reinigung ohne Ausbau
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie (mp-all/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-01-mp;no-02-mp;no-03-mp;no-04-mp;no-05-mp;no-06-mp;no-07-mp/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_auto/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview)
Die meisten industriellen Lebensmittelprozesse erfordern eine regelmäßige Reinigung ohne Ausbau (CIP= Cleaning in Place, Ortsgebundene Reinigung), um Rückstände der vorherigen Prozesse zu eliminieren und sowohl die Prozessrohrleitungen als auch die Tanks zu sanitisieren. Abhängig von den jeweils produzierten Produkten kann die Reinigung abwechselnd durch Spülen mit Wasser, Lauge, erneut Wasser, Säurelösungen und Frischwasser erfolgen. Üblicherweise werden die CIP-Flüssigkeiten mehrfach verwendet, daher werden diese Flüssigkeiten in speziellen Tanks gelagert.
KROHNE bietet maßgeschneiderte Messgeräte für diese Aufgaben. Robuste und extrem schnell ansprechende Leitfähigkeits- und pH-Sensoren können die verschiedenen Flüssigkeiten in Tanks und Rohren identifizieren, um eine ordnungsgemäße Lagerung der wiederverwendeten Flüssigkeiten zu gewährleisten. Kompakte geführte Radar-Füllstandmessgeräte (TDR) sind mit einer Vielzahl von hygienischen Anschlüssen erhältlich und ermöglichen Messungen auch in kleinen kompakten Konzentrationstanks. Die magnetisch-induktiven OPTIFLUX Durchflussmessgeräte liefern exakte Ergebnisse für eine genaue Bestimmung des Reinigungsvolumens. Alle Geräte sind EHEDG- und 3-A-zertifiziert und erfüllen die Anforderungen nach FDA und EC 1935/2004.
Prozessdetails
CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie (mp-all/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-01-mp;no-02-mp;no-03-mp;no-04-mp;no-05-mp;no-06-mp;no-07-mp/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Volumendurchfluss CIP-Zulaufflüssigkeiten (mp-hl-01/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Volumendurchfluss CIP-Zulaufflüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-01-mp;no-01-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTIFLUX 6050
- Kostengünstige Durchflussmessung im Lebensmittelbereich
- Nennweite: DN2,5…150 / ⅒…6" (EHEDG etc.)
- Viele hygienische Anschlüsse
- 4…20 mA, Puls, Frequenz, Status, HART®, Modbus
OPTIFLUX 6100
- Zuverlässige Dosierung und Abfüllung im Lebensmittelbereich
- Nennweite: DN2,5…150 / ⅒…6"
- Hygieneanschlüsse und -zertifikate
- 4…20 mA, Puls, Frequenz, Status, HART®
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Rücklauf (mp-hl-02/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Rücklauf](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-02-mp;no-02-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Prozesssteuerung
Empfohlene Produkte und Lösungen:
SMARTPAT PH 8570
- 2-Leiter (stromschleifengespeist), 4…20 mA/HART® 7, für die direkte Anbindung ans Leitsystem
- Prozessanschluss: PG13,5
- 0…14 pH; max. +140°C (SIP/CIP); 12 bar
- Autoklavierbarer Glassensor mit Keramikdiaphragma und Pt1000 zur Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Rücklauf (mp-hl-03/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Rücklauf](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-03-mp;no-03-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Ausgestattet mit schnell ansprechendem Temperaturfühler für eine eindeutige Phasentrennung
- Kompakte Ausführung für Rohre mit kleinem Durchmesser
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTISYS IND 8100
- 4-Leiter, 4…20 mA, mit Kopf- oder abgesetztem Transmitter
- Prozessanschluss: G1 für hygienische Adapter
- 0,05…1000 mS/cm; max. +140°C
- Hygienischer PEEK-Sensor, robust (IP69K), mit Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Schalter für hohen/niedrigen Füllstand CIP-Flüssigkeiten (mp-hl-04/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Schalter für hohen/niedrigen Füllstand CIP-Flüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-04-mp;no-04-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTISWITCH 6600
- Grenzstanderfassung von Flüssigkeiten, Feststoffen und Flüssig-Flüssig-Trennschichten
- Mit vielen hygienischen Prozessanschlüssen verfügbar
- -20…+200°C; -1…16 barg
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Flüssigkeiten (mp-hl-05/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Flüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-05-mp;no-05-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Qualitätskontrolle
Empfohlene Produkte und Lösungen:
SMARTPAT PH 8570
- 2-Leiter (stromschleifengespeist), 4…20 mA/HART® 7, für die direkte Anbindung ans Leitsystem
- Prozessanschluss: PG13,5
- 0…14 pH; max. +140°C (SIP/CIP); 12 bar
- Autoklavierbarer Glassensor mit Keramikdiaphragma und Pt1000 zur Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Flüssigkeiten (mp-hl-06/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Flüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-06-mp;no-06-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Ausgestattet mit schnell ansprechendem Temperaturfühler für eine eindeutige Phasentrennung
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTISYS IND 8100
- 4-Leiter, 4…20 mA, mit Kopf- oder abgesetztem Transmitter
- Prozessanschluss: G1 für hygienische Adapter
- 0,05…1000 mS/cm; max. +140°C
- Hygienischer PEEK-Sensor, robust (IP69K), mit Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Füllstandmessung konz. Säure/Salzsole (mp-hl-07/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Füllstandmessung konz. Säure/Salzsole](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-07-mp;no-07-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Kleine Blockdistanz
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTIFLEX 3200
- Kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung in kleinen und engen Tanks, Behältern, Mischern und Containern
- Entspricht FDA, EC1935/2004, EHEDG
- Messbereich: 0,6… 4 m
- -50… +150°C; -1…40 barg
CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie (mp-all/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-01-mp;no-02-mp;no-03-mp;no-04-mp;no-05-mp;no-06-mp;no-07-mp/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Volumendurchfluss CIP-Zulaufflüssigkeiten (mp-hl-01/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Volumendurchfluss CIP-Zulaufflüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-01-mp;no-01-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTIFLUX 6050
- Kostengünstige Durchflussmessung im Lebensmittelbereich
- Nennweite: DN2,5…150 / ⅒…6" (EHEDG etc.)
- Viele hygienische Anschlüsse
- 4…20 mA, Puls, Frequenz, Status, HART®, Modbus
OPTIFLUX 6100
- Zuverlässige Dosierung und Abfüllung im Lebensmittelbereich
- Nennweite: DN2,5…150 / ⅒…6"
- Hygieneanschlüsse und -zertifikate
- 4…20 mA, Puls, Frequenz, Status, HART®
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Rücklauf (mp-hl-02/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Rücklauf](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-02-mp;no-02-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Prozesssteuerung
Empfohlene Produkte und Lösungen:
SMARTPAT PH 8570
- 2-Leiter (stromschleifengespeist), 4…20 mA/HART® 7, für die direkte Anbindung ans Leitsystem
- Prozessanschluss: PG13,5
- 0…14 pH; max. +140°C (SIP/CIP); 12 bar
- Autoklavierbarer Glassensor mit Keramikdiaphragma und Pt1000 zur Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Rücklauf (mp-hl-03/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Rücklauf](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-03-mp;no-03-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Ausgestattet mit schnell ansprechendem Temperaturfühler für eine eindeutige Phasentrennung
- Kompakte Ausführung für Rohre mit kleinem Durchmesser
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTISYS IND 8100
- 4-Leiter, 4…20 mA, mit Kopf- oder abgesetztem Transmitter
- Prozessanschluss: G1 für hygienische Adapter
- 0,05…1000 mS/cm; max. +140°C
- Hygienischer PEEK-Sensor, robust (IP69K), mit Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Schalter für hohen/niedrigen Füllstand CIP-Flüssigkeiten (mp-hl-04/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Schalter für hohen/niedrigen Füllstand CIP-Flüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-04-mp;no-04-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTISWITCH 6600
- Grenzstanderfassung von Flüssigkeiten, Feststoffen und Flüssig-Flüssig-Trennschichten
- Mit vielen hygienischen Prozessanschlüssen verfügbar
- -20…+200°C; -1…16 barg
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Flüssigkeiten (mp-hl-05/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Flüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-05-mp;no-05-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Qualitätskontrolle
Empfohlene Produkte und Lösungen:
SMARTPAT PH 8570
- 2-Leiter (stromschleifengespeist), 4…20 mA/HART® 7, für die direkte Anbindung ans Leitsystem
- Prozessanschluss: PG13,5
- 0…14 pH; max. +140°C (SIP/CIP); 12 bar
- Autoklavierbarer Glassensor mit Keramikdiaphragma und Pt1000 zur Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Flüssigkeiten (mp-hl-06/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Flüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-06-mp;no-06-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Ausgestattet mit schnell ansprechendem Temperaturfühler für eine eindeutige Phasentrennung
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTISYS IND 8100
- 4-Leiter, 4…20 mA, mit Kopf- oder abgesetztem Transmitter
- Prozessanschluss: G1 für hygienische Adapter
- 0,05…1000 mS/cm; max. +140°C
- Hygienischer PEEK-Sensor, robust (IP69K), mit Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Füllstandmessung konz. Säure/Salzsole (mp-hl-07/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Füllstandmessung konz. Säure/Salzsole](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-07-mp;no-07-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Kleine Blockdistanz
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTIFLEX 3200
- Kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung in kleinen und engen Tanks, Behältern, Mischern und Containern
- Entspricht FDA, EC1935/2004, EHEDG
- Messbereich: 0,6… 4 m
- -50… +150°C; -1…40 barg
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTIFLUX 6050
Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät für einfache hygienische Anwendungen
OPTIFLUX 6100
Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät für hygienische Standardanwendungen
CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie (mp-all/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-01-mp;no-02-mp;no-03-mp;no-04-mp;no-05-mp;no-06-mp;no-07-mp/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Volumendurchfluss CIP-Zulaufflüssigkeiten (mp-hl-01/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Volumendurchfluss CIP-Zulaufflüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-01-mp;no-01-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTIFLUX 6050
- Kostengünstige Durchflussmessung im Lebensmittelbereich
- Nennweite: DN2,5…150 / ⅒…6" (EHEDG etc.)
- Viele hygienische Anschlüsse
- 4…20 mA, Puls, Frequenz, Status, HART®, Modbus
OPTIFLUX 6100
- Zuverlässige Dosierung und Abfüllung im Lebensmittelbereich
- Nennweite: DN2,5…150 / ⅒…6"
- Hygieneanschlüsse und -zertifikate
- 4…20 mA, Puls, Frequenz, Status, HART®
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Rücklauf (mp-hl-02/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Rücklauf](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-02-mp;no-02-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Prozesssteuerung
Empfohlene Produkte und Lösungen:
SMARTPAT PH 8570
- 2-Leiter (stromschleifengespeist), 4…20 mA/HART® 7, für die direkte Anbindung ans Leitsystem
- Prozessanschluss: PG13,5
- 0…14 pH; max. +140°C (SIP/CIP); 12 bar
- Autoklavierbarer Glassensor mit Keramikdiaphragma und Pt1000 zur Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Rücklauf (mp-hl-03/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Rücklauf](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-03-mp;no-03-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Ausgestattet mit schnell ansprechendem Temperaturfühler für eine eindeutige Phasentrennung
- Kompakte Ausführung für Rohre mit kleinem Durchmesser
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTISYS IND 8100
- 4-Leiter, 4…20 mA, mit Kopf- oder abgesetztem Transmitter
- Prozessanschluss: G1 für hygienische Adapter
- 0,05…1000 mS/cm; max. +140°C
- Hygienischer PEEK-Sensor, robust (IP69K), mit Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Schalter für hohen/niedrigen Füllstand CIP-Flüssigkeiten (mp-hl-04/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Schalter für hohen/niedrigen Füllstand CIP-Flüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-04-mp;no-04-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTISWITCH 6600
- Grenzstanderfassung von Flüssigkeiten, Feststoffen und Flüssig-Flüssig-Trennschichten
- Mit vielen hygienischen Prozessanschlüssen verfügbar
- -20…+200°C; -1…16 barg
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Flüssigkeiten (mp-hl-05/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Flüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-05-mp;no-05-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Qualitätskontrolle
Empfohlene Produkte und Lösungen:
SMARTPAT PH 8570
- 2-Leiter (stromschleifengespeist), 4…20 mA/HART® 7, für die direkte Anbindung ans Leitsystem
- Prozessanschluss: PG13,5
- 0…14 pH; max. +140°C (SIP/CIP); 12 bar
- Autoklavierbarer Glassensor mit Keramikdiaphragma und Pt1000 zur Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Flüssigkeiten (mp-hl-06/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Flüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-06-mp;no-06-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Ausgestattet mit schnell ansprechendem Temperaturfühler für eine eindeutige Phasentrennung
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTISYS IND 8100
- 4-Leiter, 4…20 mA, mit Kopf- oder abgesetztem Transmitter
- Prozessanschluss: G1 für hygienische Adapter
- 0,05…1000 mS/cm; max. +140°C
- Hygienischer PEEK-Sensor, robust (IP69K), mit Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Füllstandmessung konz. Säure/Salzsole (mp-hl-07/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Füllstandmessung konz. Säure/Salzsole](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-07-mp;no-07-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Kleine Blockdistanz
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTIFLEX 3200
- Kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung in kleinen und engen Tanks, Behältern, Mischern und Containern
- Entspricht FDA, EC1935/2004, EHEDG
- Messbereich: 0,6… 4 m
- -50… +150°C; -1…40 barg
Anforderungen:
- Prozesssteuerung
Empfohlene Produkte und Lösungen:
SMARTPAT PH 8570
Potentiometrischer pH-Sensor für Lebensmittel- und Pharma-Anwendungen
CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie (mp-all/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-01-mp;no-02-mp;no-03-mp;no-04-mp;no-05-mp;no-06-mp;no-07-mp/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Volumendurchfluss CIP-Zulaufflüssigkeiten (mp-hl-01/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Volumendurchfluss CIP-Zulaufflüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-01-mp;no-01-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTIFLUX 6050
- Kostengünstige Durchflussmessung im Lebensmittelbereich
- Nennweite: DN2,5…150 / ⅒…6" (EHEDG etc.)
- Viele hygienische Anschlüsse
- 4…20 mA, Puls, Frequenz, Status, HART®, Modbus
OPTIFLUX 6100
- Zuverlässige Dosierung und Abfüllung im Lebensmittelbereich
- Nennweite: DN2,5…150 / ⅒…6"
- Hygieneanschlüsse und -zertifikate
- 4…20 mA, Puls, Frequenz, Status, HART®
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Rücklauf (mp-hl-02/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Rücklauf](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-02-mp;no-02-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Prozesssteuerung
Empfohlene Produkte und Lösungen:
SMARTPAT PH 8570
- 2-Leiter (stromschleifengespeist), 4…20 mA/HART® 7, für die direkte Anbindung ans Leitsystem
- Prozessanschluss: PG13,5
- 0…14 pH; max. +140°C (SIP/CIP); 12 bar
- Autoklavierbarer Glassensor mit Keramikdiaphragma und Pt1000 zur Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Rücklauf (mp-hl-03/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Rücklauf](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-03-mp;no-03-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Ausgestattet mit schnell ansprechendem Temperaturfühler für eine eindeutige Phasentrennung
- Kompakte Ausführung für Rohre mit kleinem Durchmesser
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTISYS IND 8100
- 4-Leiter, 4…20 mA, mit Kopf- oder abgesetztem Transmitter
- Prozessanschluss: G1 für hygienische Adapter
- 0,05…1000 mS/cm; max. +140°C
- Hygienischer PEEK-Sensor, robust (IP69K), mit Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Schalter für hohen/niedrigen Füllstand CIP-Flüssigkeiten (mp-hl-04/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Schalter für hohen/niedrigen Füllstand CIP-Flüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-04-mp;no-04-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTISWITCH 6600
- Grenzstanderfassung von Flüssigkeiten, Feststoffen und Flüssig-Flüssig-Trennschichten
- Mit vielen hygienischen Prozessanschlüssen verfügbar
- -20…+200°C; -1…16 barg
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Flüssigkeiten (mp-hl-05/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Flüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-05-mp;no-05-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Qualitätskontrolle
Empfohlene Produkte und Lösungen:
SMARTPAT PH 8570
- 2-Leiter (stromschleifengespeist), 4…20 mA/HART® 7, für die direkte Anbindung ans Leitsystem
- Prozessanschluss: PG13,5
- 0…14 pH; max. +140°C (SIP/CIP); 12 bar
- Autoklavierbarer Glassensor mit Keramikdiaphragma und Pt1000 zur Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Flüssigkeiten (mp-hl-06/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Flüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-06-mp;no-06-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Ausgestattet mit schnell ansprechendem Temperaturfühler für eine eindeutige Phasentrennung
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTISYS IND 8100
- 4-Leiter, 4…20 mA, mit Kopf- oder abgesetztem Transmitter
- Prozessanschluss: G1 für hygienische Adapter
- 0,05…1000 mS/cm; max. +140°C
- Hygienischer PEEK-Sensor, robust (IP69K), mit Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Füllstandmessung konz. Säure/Salzsole (mp-hl-07/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Füllstandmessung konz. Säure/Salzsole](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-07-mp;no-07-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Kleine Blockdistanz
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTIFLEX 3200
- Kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung in kleinen und engen Tanks, Behältern, Mischern und Containern
- Entspricht FDA, EC1935/2004, EHEDG
- Messbereich: 0,6… 4 m
- -50… +150°C; -1…40 barg
Anforderungen:
- Ausgestattet mit schnell ansprechendem Temperaturfühler für eine eindeutige Phasentrennung
- Kompakte Ausführung für Rohre mit kleinem Durchmesser
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTISYS IND 8100
System für die induktive Leitfähigkeitsmessung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie (mp-all/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-01-mp;no-02-mp;no-03-mp;no-04-mp;no-05-mp;no-06-mp;no-07-mp/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Volumendurchfluss CIP-Zulaufflüssigkeiten (mp-hl-01/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Volumendurchfluss CIP-Zulaufflüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-01-mp;no-01-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTIFLUX 6050
- Kostengünstige Durchflussmessung im Lebensmittelbereich
- Nennweite: DN2,5…150 / ⅒…6" (EHEDG etc.)
- Viele hygienische Anschlüsse
- 4…20 mA, Puls, Frequenz, Status, HART®, Modbus
OPTIFLUX 6100
- Zuverlässige Dosierung und Abfüllung im Lebensmittelbereich
- Nennweite: DN2,5…150 / ⅒…6"
- Hygieneanschlüsse und -zertifikate
- 4…20 mA, Puls, Frequenz, Status, HART®
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Rücklauf (mp-hl-02/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Rücklauf](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-02-mp;no-02-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Prozesssteuerung
Empfohlene Produkte und Lösungen:
SMARTPAT PH 8570
- 2-Leiter (stromschleifengespeist), 4…20 mA/HART® 7, für die direkte Anbindung ans Leitsystem
- Prozessanschluss: PG13,5
- 0…14 pH; max. +140°C (SIP/CIP); 12 bar
- Autoklavierbarer Glassensor mit Keramikdiaphragma und Pt1000 zur Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Rücklauf (mp-hl-03/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Rücklauf](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-03-mp;no-03-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Ausgestattet mit schnell ansprechendem Temperaturfühler für eine eindeutige Phasentrennung
- Kompakte Ausführung für Rohre mit kleinem Durchmesser
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTISYS IND 8100
- 4-Leiter, 4…20 mA, mit Kopf- oder abgesetztem Transmitter
- Prozessanschluss: G1 für hygienische Adapter
- 0,05…1000 mS/cm; max. +140°C
- Hygienischer PEEK-Sensor, robust (IP69K), mit Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Schalter für hohen/niedrigen Füllstand CIP-Flüssigkeiten (mp-hl-04/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Schalter für hohen/niedrigen Füllstand CIP-Flüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-04-mp;no-04-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTISWITCH 6600
- Grenzstanderfassung von Flüssigkeiten, Feststoffen und Flüssig-Flüssig-Trennschichten
- Mit vielen hygienischen Prozessanschlüssen verfügbar
- -20…+200°C; -1…16 barg
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Flüssigkeiten (mp-hl-05/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Flüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-05-mp;no-05-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Qualitätskontrolle
Empfohlene Produkte und Lösungen:
SMARTPAT PH 8570
- 2-Leiter (stromschleifengespeist), 4…20 mA/HART® 7, für die direkte Anbindung ans Leitsystem
- Prozessanschluss: PG13,5
- 0…14 pH; max. +140°C (SIP/CIP); 12 bar
- Autoklavierbarer Glassensor mit Keramikdiaphragma und Pt1000 zur Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Flüssigkeiten (mp-hl-06/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Flüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-06-mp;no-06-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Ausgestattet mit schnell ansprechendem Temperaturfühler für eine eindeutige Phasentrennung
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTISYS IND 8100
- 4-Leiter, 4…20 mA, mit Kopf- oder abgesetztem Transmitter
- Prozessanschluss: G1 für hygienische Adapter
- 0,05…1000 mS/cm; max. +140°C
- Hygienischer PEEK-Sensor, robust (IP69K), mit Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Füllstandmessung konz. Säure/Salzsole (mp-hl-07/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Füllstandmessung konz. Säure/Salzsole](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-07-mp;no-07-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Kleine Blockdistanz
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTIFLEX 3200
- Kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung in kleinen und engen Tanks, Behältern, Mischern und Containern
- Entspricht FDA, EC1935/2004, EHEDG
- Messbereich: 0,6… 4 m
- -50… +150°C; -1…40 barg
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTISWITCH 6600
Kapazitiver Füllstandschalter für hygienische und industrielle Anwendungen
CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie (mp-all/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-01-mp;no-02-mp;no-03-mp;no-04-mp;no-05-mp;no-06-mp;no-07-mp/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Volumendurchfluss CIP-Zulaufflüssigkeiten (mp-hl-01/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Volumendurchfluss CIP-Zulaufflüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-01-mp;no-01-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTIFLUX 6050
- Kostengünstige Durchflussmessung im Lebensmittelbereich
- Nennweite: DN2,5…150 / ⅒…6" (EHEDG etc.)
- Viele hygienische Anschlüsse
- 4…20 mA, Puls, Frequenz, Status, HART®, Modbus
OPTIFLUX 6100
- Zuverlässige Dosierung und Abfüllung im Lebensmittelbereich
- Nennweite: DN2,5…150 / ⅒…6"
- Hygieneanschlüsse und -zertifikate
- 4…20 mA, Puls, Frequenz, Status, HART®
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Rücklauf (mp-hl-02/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Rücklauf](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-02-mp;no-02-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Prozesssteuerung
Empfohlene Produkte und Lösungen:
SMARTPAT PH 8570
- 2-Leiter (stromschleifengespeist), 4…20 mA/HART® 7, für die direkte Anbindung ans Leitsystem
- Prozessanschluss: PG13,5
- 0…14 pH; max. +140°C (SIP/CIP); 12 bar
- Autoklavierbarer Glassensor mit Keramikdiaphragma und Pt1000 zur Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Rücklauf (mp-hl-03/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Rücklauf](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-03-mp;no-03-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Ausgestattet mit schnell ansprechendem Temperaturfühler für eine eindeutige Phasentrennung
- Kompakte Ausführung für Rohre mit kleinem Durchmesser
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTISYS IND 8100
- 4-Leiter, 4…20 mA, mit Kopf- oder abgesetztem Transmitter
- Prozessanschluss: G1 für hygienische Adapter
- 0,05…1000 mS/cm; max. +140°C
- Hygienischer PEEK-Sensor, robust (IP69K), mit Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Schalter für hohen/niedrigen Füllstand CIP-Flüssigkeiten (mp-hl-04/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Schalter für hohen/niedrigen Füllstand CIP-Flüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-04-mp;no-04-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTISWITCH 6600
- Grenzstanderfassung von Flüssigkeiten, Feststoffen und Flüssig-Flüssig-Trennschichten
- Mit vielen hygienischen Prozessanschlüssen verfügbar
- -20…+200°C; -1…16 barg
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Flüssigkeiten (mp-hl-05/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Flüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-05-mp;no-05-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Qualitätskontrolle
Empfohlene Produkte und Lösungen:
SMARTPAT PH 8570
- 2-Leiter (stromschleifengespeist), 4…20 mA/HART® 7, für die direkte Anbindung ans Leitsystem
- Prozessanschluss: PG13,5
- 0…14 pH; max. +140°C (SIP/CIP); 12 bar
- Autoklavierbarer Glassensor mit Keramikdiaphragma und Pt1000 zur Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Flüssigkeiten (mp-hl-06/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Flüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-06-mp;no-06-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Ausgestattet mit schnell ansprechendem Temperaturfühler für eine eindeutige Phasentrennung
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTISYS IND 8100
- 4-Leiter, 4…20 mA, mit Kopf- oder abgesetztem Transmitter
- Prozessanschluss: G1 für hygienische Adapter
- 0,05…1000 mS/cm; max. +140°C
- Hygienischer PEEK-Sensor, robust (IP69K), mit Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Füllstandmessung konz. Säure/Salzsole (mp-hl-07/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Füllstandmessung konz. Säure/Salzsole](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-07-mp;no-07-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Kleine Blockdistanz
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTIFLEX 3200
- Kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung in kleinen und engen Tanks, Behältern, Mischern und Containern
- Entspricht FDA, EC1935/2004, EHEDG
- Messbereich: 0,6… 4 m
- -50… +150°C; -1…40 barg
Anforderungen:
- Qualitätskontrolle
Empfohlene Produkte und Lösungen:
SMARTPAT PH 8570
Potentiometrischer pH-Sensor für Lebensmittel- und Pharma-Anwendungen
CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie (mp-all/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-01-mp;no-02-mp;no-03-mp;no-04-mp;no-05-mp;no-06-mp;no-07-mp/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Volumendurchfluss CIP-Zulaufflüssigkeiten (mp-hl-01/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Volumendurchfluss CIP-Zulaufflüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-01-mp;no-01-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTIFLUX 6050
- Kostengünstige Durchflussmessung im Lebensmittelbereich
- Nennweite: DN2,5…150 / ⅒…6" (EHEDG etc.)
- Viele hygienische Anschlüsse
- 4…20 mA, Puls, Frequenz, Status, HART®, Modbus
OPTIFLUX 6100
- Zuverlässige Dosierung und Abfüllung im Lebensmittelbereich
- Nennweite: DN2,5…150 / ⅒…6"
- Hygieneanschlüsse und -zertifikate
- 4…20 mA, Puls, Frequenz, Status, HART®
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Rücklauf (mp-hl-02/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Rücklauf](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-02-mp;no-02-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Prozesssteuerung
Empfohlene Produkte und Lösungen:
SMARTPAT PH 8570
- 2-Leiter (stromschleifengespeist), 4…20 mA/HART® 7, für die direkte Anbindung ans Leitsystem
- Prozessanschluss: PG13,5
- 0…14 pH; max. +140°C (SIP/CIP); 12 bar
- Autoklavierbarer Glassensor mit Keramikdiaphragma und Pt1000 zur Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Rücklauf (mp-hl-03/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Rücklauf](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-03-mp;no-03-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Ausgestattet mit schnell ansprechendem Temperaturfühler für eine eindeutige Phasentrennung
- Kompakte Ausführung für Rohre mit kleinem Durchmesser
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTISYS IND 8100
- 4-Leiter, 4…20 mA, mit Kopf- oder abgesetztem Transmitter
- Prozessanschluss: G1 für hygienische Adapter
- 0,05…1000 mS/cm; max. +140°C
- Hygienischer PEEK-Sensor, robust (IP69K), mit Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Schalter für hohen/niedrigen Füllstand CIP-Flüssigkeiten (mp-hl-04/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Schalter für hohen/niedrigen Füllstand CIP-Flüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-04-mp;no-04-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTISWITCH 6600
- Grenzstanderfassung von Flüssigkeiten, Feststoffen und Flüssig-Flüssig-Trennschichten
- Mit vielen hygienischen Prozessanschlüssen verfügbar
- -20…+200°C; -1…16 barg
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Flüssigkeiten (mp-hl-05/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Flüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-05-mp;no-05-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Qualitätskontrolle
Empfohlene Produkte und Lösungen:
SMARTPAT PH 8570
- 2-Leiter (stromschleifengespeist), 4…20 mA/HART® 7, für die direkte Anbindung ans Leitsystem
- Prozessanschluss: PG13,5
- 0…14 pH; max. +140°C (SIP/CIP); 12 bar
- Autoklavierbarer Glassensor mit Keramikdiaphragma und Pt1000 zur Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Flüssigkeiten (mp-hl-06/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Flüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-06-mp;no-06-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Ausgestattet mit schnell ansprechendem Temperaturfühler für eine eindeutige Phasentrennung
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTISYS IND 8100
- 4-Leiter, 4…20 mA, mit Kopf- oder abgesetztem Transmitter
- Prozessanschluss: G1 für hygienische Adapter
- 0,05…1000 mS/cm; max. +140°C
- Hygienischer PEEK-Sensor, robust (IP69K), mit Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Füllstandmessung konz. Säure/Salzsole (mp-hl-07/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Füllstandmessung konz. Säure/Salzsole](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-07-mp;no-07-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Kleine Blockdistanz
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTIFLEX 3200
- Kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung in kleinen und engen Tanks, Behältern, Mischern und Containern
- Entspricht FDA, EC1935/2004, EHEDG
- Messbereich: 0,6… 4 m
- -50… +150°C; -1…40 barg
Anforderungen:
- Ausgestattet mit schnell ansprechendem Temperaturfühler für eine eindeutige Phasentrennung
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTISYS IND 8100
System für die induktive Leitfähigkeitsmessung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie (mp-all/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-01-mp;no-02-mp;no-03-mp;no-04-mp;no-05-mp;no-06-mp;no-07-mp/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Volumendurchfluss CIP-Zulaufflüssigkeiten (mp-hl-01/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Volumendurchfluss CIP-Zulaufflüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-01-mp;no-01-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTIFLUX 6050
- Kostengünstige Durchflussmessung im Lebensmittelbereich
- Nennweite: DN2,5…150 / ⅒…6" (EHEDG etc.)
- Viele hygienische Anschlüsse
- 4…20 mA, Puls, Frequenz, Status, HART®, Modbus
OPTIFLUX 6100
- Zuverlässige Dosierung und Abfüllung im Lebensmittelbereich
- Nennweite: DN2,5…150 / ⅒…6"
- Hygieneanschlüsse und -zertifikate
- 4…20 mA, Puls, Frequenz, Status, HART®
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Rücklauf (mp-hl-02/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Rücklauf](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-02-mp;no-02-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Prozesssteuerung
Empfohlene Produkte und Lösungen:
SMARTPAT PH 8570
- 2-Leiter (stromschleifengespeist), 4…20 mA/HART® 7, für die direkte Anbindung ans Leitsystem
- Prozessanschluss: PG13,5
- 0…14 pH; max. +140°C (SIP/CIP); 12 bar
- Autoklavierbarer Glassensor mit Keramikdiaphragma und Pt1000 zur Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Rücklauf (mp-hl-03/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Rücklauf](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-03-mp;no-03-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Ausgestattet mit schnell ansprechendem Temperaturfühler für eine eindeutige Phasentrennung
- Kompakte Ausführung für Rohre mit kleinem Durchmesser
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTISYS IND 8100
- 4-Leiter, 4…20 mA, mit Kopf- oder abgesetztem Transmitter
- Prozessanschluss: G1 für hygienische Adapter
- 0,05…1000 mS/cm; max. +140°C
- Hygienischer PEEK-Sensor, robust (IP69K), mit Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Schalter für hohen/niedrigen Füllstand CIP-Flüssigkeiten (mp-hl-04/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Schalter für hohen/niedrigen Füllstand CIP-Flüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-04-mp;no-04-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTISWITCH 6600
- Grenzstanderfassung von Flüssigkeiten, Feststoffen und Flüssig-Flüssig-Trennschichten
- Mit vielen hygienischen Prozessanschlüssen verfügbar
- -20…+200°C; -1…16 barg
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Flüssigkeiten (mp-hl-05/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – pH-Messung CIP-Flüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-05-mp;no-05-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Qualitätskontrolle
Empfohlene Produkte und Lösungen:
SMARTPAT PH 8570
- 2-Leiter (stromschleifengespeist), 4…20 mA/HART® 7, für die direkte Anbindung ans Leitsystem
- Prozessanschluss: PG13,5
- 0…14 pH; max. +140°C (SIP/CIP); 12 bar
- Autoklavierbarer Glassensor mit Keramikdiaphragma und Pt1000 zur Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Flüssigkeiten (mp-hl-06/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Leitfähigkeitsmessung CIP-Flüssigkeiten](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-06-mp;no-06-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Ausgestattet mit schnell ansprechendem Temperaturfühler für eine eindeutige Phasentrennung
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTISYS IND 8100
- 4-Leiter, 4…20 mA, mit Kopf- oder abgesetztem Transmitter
- Prozessanschluss: G1 für hygienische Adapter
- 0,05…1000 mS/cm; max. +140°C
- Hygienischer PEEK-Sensor, robust (IP69K), mit Temperaturkompensation
![CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Füllstandmessung konz. Säure/Salzsole (mp-hl-07/de-de) CIP-Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – Füllstandmessung konz. Säure/Salzsole](https://dam.krohne.com/pg_name:illustration;no-07-mp;no-07-hl/l_im-detailed-process-illustration:food-beverage-industry:cip-process-overview/pg_name:captions-de-de/e_colorize,co_rgb:455c6e/fl_layer_apply/w_1920/q_auto/dpr_auto/f_auto/d_im-other:image-not-available.png/im-detailed-process-illustration/food-beverage-industry/cip-process-overview.png)
Anforderungen:
- Kleine Blockdistanz
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTIFLEX 3200
- Kontinuierliche Füllstand- und Trennschichtmessung in kleinen und engen Tanks, Behältern, Mischern und Containern
- Entspricht FDA, EC1935/2004, EHEDG
- Messbereich: 0,6… 4 m
- -50… +150°C; -1…40 barg
Anforderungen:
- Kleine Blockdistanz
Empfohlene Produkte und Lösungen:
OPTIFLEX 3200
Füllstandmessgerät mit geführtem Radar (TDR) für Flüssigkeiten in hygienischen Anwendungen